Ausflug ins Riedmuseum nach Ottersdorf
Am 13. und 21. Oktober fuhren die Klassen 2a und 2b nach Ottersdorf ins Riedmuseum. Dort stellten die Kinder gemeinsam mit dem Museumspädagogen Eric Schütt einen leckeren Apfelsaft her.
Bevor der Saft gepresst werden konnte, musste jedoch einiges vorbereitet werden. Zuerst sammelten die Kinder auf der Streuobstwiese fleißig Birnen. Die saftigen Äpfel für den Apfelsaft wurden von Frau Schneider, Herrn Weisenburger und Frau Hertweck gespendet – vielen Dank dafür!
Die Birnen wurden verwendet, damit der Saft süßer schmeckte. Anschließend wurde das Obst gewaschen, zerkleinert und faule Stellen wurden sorgfältig herausgeschnitten. Es gab also viel zu tun für die kleinen Kinderhände, doch die Kinder zeigten großes Geschick im Umgang mit dem Messer.
Danach wurde geraspelt und gepresst. Das war ganz schön anstrengend, machte aber auch sehr viel Spaß. Dann kam der spannende Augenblick: Der selbstgemachte Saft durfte endlich probiert werden! Die Kinder durften riechen, schmecken und schließlich trinken. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen – der Saft schmeckte allen Kindern hervorragend. Am Ende waren sich alle einig: „Selbstgemacht schmeckt einfach am besten – und es ist nur Fruchtzucker enthalten!“
Da noch etwas Zeit blieb, besichtigten wir anschließend den alten Bauernhof, ein wunderschönes und bemerkenswertes Fachwerkhaus. Die Kinder durften alle Stockwerke, die Scheune und die Stallungen erkunden. Es war sehr beeindruckend zu sehen, wie die Menschen vor hundert Jahren lebten und wie anstrengend das Leben damals war.
Glücklich und zufrieden ging es schließlich zurück an die Rheinauschule. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Elterntaxis, die uns zum Riedmuseum fuhren und wieder sicher zurückbrachten sowie an die Eltern, die uns vor Ort unterstützten!